Konkret haben künftig noch folgende – asymptomatische – Personen Anspruch auf Bürgertestung (§ 4a TestV)
Kostenlose Test für:
- Besucher und Patienten von Krankenhäusern und Pflegeheim
- Pflegepersonen im Sinne des §19 Satz 1 des Elften Buches Sozialgesetz
Wir bieten auch kostenpflichtige Testung an
Zahlung 11€
- Alle Gründe die nicht unter den anderen Punkten erfasst wurden
ZWEI STANDORTE
Sie finden uns in der Iserlohner Innenstadt, Unnaer Str. 3 sowie in Letmathe in der alten Post, Reinickendorfer Str. 3.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Testzentrum Iserlohn:
Unnaer Str. 3 – 58636 Iserlohn
Tel.: +49 160 913 93 436
Mo. – Sa.: 09:00 – 11:00 Uhr
So.: geschlossen
Testzentrum Letmathe:
Reinickendorfer Str. 3 – 58642 Iserlohn
Tel.: +49 160 913 93 436
Mo. – Sa.: 09:00 – 11:00 Uhr
So.: 09:00 – 11:00 Uhr
Die Durchführung erfolgt ausschließlich durch geschultes medizinisches Personal mittels professionellem Labordiagnostikgerät!
WO:
Derzeit bieten wir den Test nur in Letmathe in der Pflegetüte24, Reinickendorfer Str. 3, 58642 Iserlohn an.
Was ist ein NAb?
Der quantitative Nachweis neutralisierender Antikörper (S-NAb) gegen das Spike-Protein der Corona-Viren gibt Ihnen Hinweise auf die Fähigkeit Ihres Immunsystems, sich erfolgreich gegen eine symptomatische Infektion mit SARS-CoV2 zu wehren.
Diese Antikörper entstehen nach durchgemachter SARS-CoV-2Infektion, sowie durch Corona-Impfungen.
Ab welchem Wert von einem ausreichenden Schutz vor der Erkrankung auszugehen ist, kann derzeit nicht abschließend beantwortet werden.
Vereinfacht kann man sagen: Je höher der Wert der neutralisierenden Antikörper ist, umso höher fällt der Schutz gegen eine symptomatische Infektion mit SARS-CoV2 aus.
Sehr niedrige Antikörperwerte bedeuten aber nicht automatisch, dass kein Immunschutz vorhanden ist, da unabhängig vom Vorhandensein von Antikörpern nach Impfung auch eine zelluläre Immunität aufgebaut wird. Im Gegenzug bedeutet ein hoher Wert auch keine Garantie nicht zu erkranken.
Besprechen Sie das Testergebnis mit Ihrem Arzt.
Dieser wird Ihre individuellen Gesundheits-/Lebens-Umstände in die Bewertung einbeziehen.
< 40 BAU/ml keine bis kaum Schutzwirkung vor symptomatischer SARS-CoV-2-Infektion >= 40 BAU/ml stark eingeschränkte Schutzwirkung vor symptomatischer SARS-CoV-2-Infektion
> 300 BAU/ml eingeschränkte Schutzwirkung vor symptomatischer SARS-CoV-2-Infektion
>= 1000 BAU/mi** ausreichende bis gute Schutzwirkung vor symptomatischer
SARS-CoV-2-Infektion.
>=3000 BAU/ml
hohe Schutzwirkung vor symptomatischer SARS-CoV-2-Infektion
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln

In unseren Räumlichkeiten herrscht die allgemeine Maskenpflicht. Bitte achten Sie darauf Ihre Maske fortlaufend zu tragen und korrekt aufzusetzen.

Bitte halten Sie in unseren Räumlichkeiten immer einen Mindestabstand von 2 Metern.

Bitte desinfizieren Sie sich vor betreten unseres Testzentrums Ihre Hände.
So finden Sie uns
Unnaer Str. 3 - 58636 Iserlohn
+49 160 913 93 436
info@testzentrum.nrw
Reinickendorfer Str. 3 – 58642 Letmathe - in der alten Post
+49 160 913 93 436
info@testzentrum.nrw
Häufige Fragen
Kostenlose Test für:
· Besucher und Patienten von Krankenhäusern und Pflegeheim
· Pflegepersonen im Sinne des §19 Satz 1 des Elften Buches Sozialgesetz
Zahlung 11€
· Alle Gründe die nicht unter den anderen Punkten erfasst wurden
Hier das Formblatt Selbstauskunft: Selbstauskunft
Bieten wir derzeit nicht an.
Der Schnelltest dauert inklusive der Anmeldung und Abstrichnahme in der Regel 2 Minuten.
Das Testergebnis erhalten Sie nach 20 Minuten per Mail, oder Sie warten vor Ort und erhalten ein ausgedrucktes Dokument.
Nach der Durchführung des Schnelltests erhalten Sie
eine Bescheinigung über Ihr Testergebnis von uns. Digital oder als Ausdruck.
Nein, wir dürfen nur Personen testen die keine Symptome haben. Wenn Sie Symptome haben nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Arzt auf, gehen Sie bitte nicht unaufgefordert zum Arzt.
Wenden Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die 116117 – die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes-, wenn Sie die Sorge haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben.
Erscheinen Sie bitte mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass. Außerdem benötigen wir eine Selbstauskunft für die kostenlose Testung.
Wir testen Kinder ab 5 Jahren. Sollten Sie jedoch jüngere Kinder haben und einen Test benötigen sprechen Sie uns an, je nach Fall können wir dann entscheiden ob wir eine Testung durchführen können. Wir können keine Garantie auf ausreichende Materialgewinnung zur korrekten Testauswertung geben. Jugendliche über 14 Jahren testen wir ohne Einverständnis der Eltern. Kinder unter 14 Jahren müssen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zum Test erscheinen.
Da die weltweiten Bestimmungen unterschiedlich sind, entscheidet das jeweilige Land, welcher Nachweis benötigt wird. In den meisten Fällen sind Corona-Antigen-Schnelltests genauso anerkannt wie PCR-Tests. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums.